Unser Service: Die wichtigsten Infos für Ihre Reise nach Indien

Reiseversicherung

Irgendetwas kann passieren und schon können Sie nicht verreisen. Für diesen Fall können Sie eine Reiserücktrittsversicherung abschließen. Sie bekommen dann die Kosten für Ihre Reise weitestgehend erstattet.

 

Es ist natürlich auch möglich, eine Reiserücktrittsversicherung für den Flug beim Reisebüro abzuschließen.

 

Unbedingt empfehle ich Ihnen außerdem den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung. In einem Krankheitsfall würden Sie dann in Indien die Behandlung erst einmal bezahlen und die Belege danach bei ihrer Versicherung abrechnen. Dabei werden oft auch die Kosten für einen evtl. erforderlichen Rücktransport übernommen.

 

Gerne bieten wir Ihnen alle erforderlichen Versicherungen über unseren Partner HANSE-MERKUR VERSICHERUNGEN an.



Visum

Für die Einreise in Indien benötigen Sie einen mindestens noch 6 Monate gültigen Reisepass und ein Visum. Bitte planen Sie für den Antrag auf dem Postweg mindestens 2 Wochen Bearbeitungszeit ein. Die Visagebühren für ein 6-monatiges Touristenvisum betragen 52,- € + 11,78 € Bearbeitungsgebühr. Die Visaanträge können nur noch online ausgefüllt werden. Das Onlineformular ist in englischer Sprache erstellt.

 

Zu Ihrem Visum finden Sie alle Informationen hier:

 

www.1avisum.de

www.igcsvisa.de/touristvisa.php

 

 



Gesundheit

Allgemein sind bei Reisen in Entwicklungsländer eine Tetanusimpfung und eine Tollwutimpfung immer ratsam. Empfehlenswert ist auch, ein Moskitonetz einzupacken.

 

Trinken Sie Flaschenmineralwasser. Trinken Sie KEIN Leitungswasser. Vermeiden Sie ungekochte Salate und Eiswürfel. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über, für Indien geeignete Durchfallmedikamente.



Wie ticken Inder?

Lesen Sie gerne diese Informationen:

www.indienaktuell.de